AUSBILDUNG
Du hast deine Schulzeit hinter Dir und planst den nächsten Schritt?
Du suchst eine Ausbildung und weißt nicht welche zu Dir passt?
Du machst aktuell eine Ausbildung, aber es läuft nicht ganz rund?
Hier findest du die wichtigsten Ansprechpartner und Anlaufstellen in Cottbus, die Dir nicht nur bei all Deinen Fragen, sondern auch bei der Suche nach Deinem Ausbildungsplatz behilflich sein können.
> Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Cottbus
Du kannst an jeder Schule in Cottbus, egal ob Oberschule, Gesamtschule oder Gymnasium, direkten Kontakt zur Berufsberatung aufnehmen. Die Berufsberater*innen sind regelmäßig vor Ort und nehmen sich Zeit für ein Gespräch mit Dir. Die Kontaktdaten unserer Berufsberater*innen sind in den Schulen ausgehangen oder auf der jeweiligen Schulhomepage zu finden.
Vereinbare gerne einen Termin!
Du bist zurzeit an keiner Schule?
Kein Problem, das Angebot gilt auch für Dich! Lass Dir einfach einen Termin von uns geben! Du kannst auch gerne deine Eltern zu dem Gespräch mitbringen.
Bitte melde Dich hier:
> Das Jobcenter Cottbus
Du beziehst Arbeitslosengeld II oder eventuell deine Eltern?
Dann helfen Dir die Integrationsfachkräfte des Jobcenters bei der Arbeits- und Ausbildungssuche. Die Kollegen*innen arbeiten eng mit der Berufsberatung, dem Jugendamt und anderen Netzwerkpartnern zusammen und bieten somit eine umfassende Unterstützung für Dich.
Bitte melde Dich hier:
Eine Ausbildung soll nicht am Geld scheitern!
Es gibt viele Möglichkeiten zur Unterstützung:
- Angebote der Berufsschule
z.B. VerA - Einstiegsqualifizierung
EQ - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
BvB - Assistierte Ausbildung
AsA - Ausbildungsförderung
BAföG - Berufsausbildungsbeihilfe
BAB - Gesamtübersicht Unterstützungsangebote im Land Brandenburg
Übersicht
In einem Gespräch schauen wir uns gemeinsam an, ob und welche Unterstützung Du brauchst, um richtig durchstarten zu können!